Der Lehr-/ Lernstoff zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung, wird von unseren erfahrenen Dozenten im Frontalunterricht unter Verwendung von speziellen Powerpointmodulen, Videopräsentationen, Fachliteratur und akademieeigenen PC-Lernprogrammen und prüfungsidentische Fragebögen (multiple Choice) vermittelt. Ausbildungsdauer: 12 Wochen Lehrgangskosten: EUR 3.537,60/ TN (bei bestehender Arbeitslosigkeit im Leistungsbezug in der Regel Kostenübernahme über Bildungsgutschein möglich) Für Teilnehmer (w/m/d) mit fremdsprachlicher Herkunft oder Migrationshintergrund bei Bedarf mit zusätzlichem muttersprachlichen Sprachunterricht. (4 Wochen Dauer)
Erfahren Sie mehrInnerhalb des Bewachungsgewerbes nimmt die Tätigkeit der Sicherungs- und Ordnungsdienste (Zugbegleiter/ Kontrollschaffner/ Schutz der Bahneinrichtungen und der Fahrgäste) im öffentlichen Raum eine Sonderstellung ein und erfordert demzufolge eine höhere Ausbildungsstufe. Mindestvoraussetzung für eine Tätigkeit in diesem Bereich ist die erfolgreiche Ablegung der IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO für das Bewachungsgewerbe. Ausbildungsdauer: 8 Wochen Lehrgangskosten: EUR 2.425,60/ TN (bei bestehender Arbeitslosigkeit im Leistungsbezug in der Regel Kostenübernahme über Bildungsgutschein möglich) Auch mit fremdsprachlichen Unterrichtsmodulen (4 Wochen zusätzlich) kombinierbar.
Erfahren Sie mehrAusbildung zur/ zum Pflegehelferin*er mit Behandlungspflege in den Leistungsgruppen LG 1 und LG 2 mit Schwerpunkt in der häuslichen Krankenpflege, in Ergänzung mit muttersprachlichen Unterrichtsabschnitten speziell auch für Personen (w/m/d) mit fremdsprachlicher Herkunft und Migration. Ausbildungsdauer: 24 Wochen Lehrgangskosten: EUR 3.0084,--/TN (bei bestehender Arbeitslosigkeit im Leistungsbezug in der Regel Kostenübernahme über Bildungsgutschein möglich) Für Teilnehmer (w/m/d) mit fremdsprachlicher Herkunft oder Migrationshintergrund bei Bedarf mit zusätzlichem muttersprachlichen Sprachunterricht. (4 Wochen Dauer)
Erfahren Sie mehrAuch speziell für arbeitslose Migranten (w/m/d) und/oder Personen mit förderungsbedürftigen Deutschkenntnissen (B1) bzw. fremdsprachlicher Herkunft. Individuelle Terminabsprache
Erfahren Sie mehrSie sind von Arbeitslosigkeit bedroht oder bereits arbeitslos und wünschen sich einen Einstieg ins Berufsleben? Mit Hilfe dieser Maßnahmen erlangen Sie besserte Berufsperspektiven durch: selbständiges Bedienen des Computers Arbeiten mit Microsoft Word Arbeiten mit Microsoft Excel Erstellen von Präsentationen mit Microsoft Power-Point gezielte Internetrecherche vakanter Stellen erstellen ansprechender Bewerbungsunterlagen Ausbildungsdauer: 20 Wochen Lehrgangskosten: EUR 1.77,60,--/TN (bei bestehender Arbeitslosigkeit im Leistungsbezug in der Regel Kostenübernahme über Bildungsgutschein möglich) Für Teilnehmer (w/m/d) mit fremdsprachlicher Herkunft oder Migrationshintergrund bei Bedarf mit zusätzlichem muttersprachlichen Sprachunterricht.
Erfahren Sie mehrSie sind von Arbeitslosigkeit bedroht oder bereits arbeitslos und wollen sich einen Überblick über die aktuellen Anforderungen in Bewerbungsverfahren verschaffen? Oder Sie wünschen Unterstützung bei der ansprechenden und informativen Gestaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen? Dann nutzen Sie doch unsere langjährige Erfahrung in dem Bereich der Förderung und Ausbildung arbeitssuchender Menschen! Unser Angebot: In einem individuellen Bewerbungstraining analysieren wir Ihre persönliche Situation und helfen Ihnen, professionelle, auf Sie zugeschnittene Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Ausbildungsdauer: 37,5 Wochen Lehrgangskosten: EUR 2028,--/TN (bei bestehender Arbeitslosigkeit im Leistungsbezug in der Regel Kostenübernahme über Bildungsgutschein möglich) Für Teilnehmer (w/m/d) mit fremdsprachlicher Herkunft oder Migrationshintergrund bei Bedarf mit zusätzlichem muttersprachlichen Sprachunterricht.
Erfahren Sie mehr