Über uns imageÜber uns imageÜber uns image
Deutsch/ German

Die BASuB (Bildungsagentur für Sprache und Beruf) ist eine 100 prozentige Unternehmenstochter der Akzentschule. Die Akzentschule führt seit 2014 erfolgreich Bildungs- und Schulungsmaßnahmen an zur Zeit 5 (fünf) Ausbildungsstandorten durch und ist gemäß AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) als Bildungsträger zertifiziert.

Der neue Firmenstandort in 40699 Erkrath bei Düsseldorf konzentriert sich nicht nur auf die modulare Ausbildung (3 (drei) Ausbildungsmodule siehe Schulungsangebote) von IHK-geprüften Service- und Sicherheitskräften gemäß § 34 a GewO in Verbindung mit der Qualifikation zum Zugbegleiter/ Kontrollschaffner im ÖPV, sondern bietet auch für arbeitslos in Deutschland gemeldete Interessenten/ -innen (w/m/d) mit förderungsbedürftigen Deutschkenntnissen und/oder Migrationshintergrund fachsprachliche begleitende Berufsausbildungen zunächst im Bereich der Krankenpflege an.

Die BASuB ist Euch bei der Lehrstellensuche behilflich, stellt für Euch und Euren neuen Arbeitgeber maßgeschneiderte fachsprachliche Ausbildungsmodule , begleitend zu Eurer normalen Berufsausbildung, zusammen und betreut Euch Umgangs- und berufssprachlich (von A1 über B1, B2 und weiterführend) während Eurer gesamten Ausbildung.

Um die beschriebenen Schulungskonzepte bundesweit, auch unter Pandemiebeschränkungen, kontinuierlich durchführen zu können, wurden alle oben vorgestellten Module im Hybridunterrichtsverfahren (Videokonferenzschaltungen mithilfe der Streamingplattform ZOOM und kurze Präsenzunterrichtsabschnitte vor Ort) zugelassen und sind über Bildungsgutscheine der Leistungsträger gemäß Sozialgesetzbuch förderbar.

Unser erfahrener Dozentenpool besteht aus qualifizierten Sicherheitsfachkräften, examinierten Pflegekräften und Lehrkräften für Deutsch (zugelassen vom BAMF) die praxisorientiert, auf die jeweiligen Bedürfnisse der Teilnehmer*innen (w/m/d) zugeschnitten, die Unterrichtsinhalte erfolgreich vermitteln.

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit renommierten Sicherheitsunternehmen, Pflegeeinrichtungen und Personalvermittlungsagenturen sind wir in der Lage Euch auf Wunsch vor Lehrgangsbeginn eine verbindliche schriftliche Arbeitsplatzzusage für eine spätere berufliche Tätigkeit in einem zeitlich unbegrenzten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis zu vermitteln.

Für in Deutschland arbeitslos Gemeldete im Leistungsbezug werden in der Regel die Ausbildungskosten von den Leistungsträgern (ARGE, Jobcenter usw.) übernommen und sind für Euch vollkommen kostenlos.

Englisch/ English

The BASuB (Education Agency for Language and Work) is a wholly-owned subsidiary of the Akzentschule. The Akzentschule has been successfully carrying out education and training measures at currently 5 (five) training locations since 2014 and is certified as an educational institution in accordance with AZAV (Accreditation and Licensing Ordinance on Employment Promotion).

The new company location in 40237 Düsseldorf is not only concentrates on the modular training (3 (three) training modules see training offers) of IHK-certified service and security staff according to § 34 a GewO in connection with the qualification as train attendant / control conductor in public transport, but offers also for registered persons as unemployed in Germany (f / m / d) with German language skills and / or a migrant background who are in need of support, professional language training, initially in the field of nursing.

BASuB will help you find an apprenticeship position, put together tailor-made specialist language training modules for you and your new employer, to accompany your normal vocational training, and look after you colloquially and professionally (from A1 to B1, B2 and further) throughout your training.

In order to be able to continuously carry out the described training concepts nationwide, even under pandemic restrictions, all the modules presented above have been approved in the hybrid teaching process (video conferencing using the streaming platform ZOOM and short on-site teaching sections) and can be funded through education vouchers from the service providers in accordance with the Social Security Code.

Our experienced pool of lecturers consists of qualified safety specialists, certified nursing staff and teachers for German (approved by the BAMF) who are practice-oriented, tailored to the needs of the participants and who successfully convey the course content.

Due to our close cooperation with well-known security companies, care institutions and recruitment agencies, we are able to provide you with a binding written job confirmation for a later professional activity in an unlimited employment relationship before the start of the course.

For the registered as unemployed in Germany who receive benefits, the training costs are usually covered by the service providers (ARGE, Jobcenter, etc.) and are completely free of charge for you.

Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34 a GewO

Der Lehr-/ Lernstoff zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung, wird von unseren erfahrenen Dozenten im Frontalunterricht unter Verwendung von speziellen Powerpointmodulen, Videopräsentationen, Fachliteratur und akademieeigenen PC-Lernprogrammen und prüfungsidentische Fragebögen (multiple Choice) vermittelt. Ausbildungsdauer: 12 Wochen Lehrgangskosten: EUR 3.537,60/ TN (bei bestehender Arbeitslosigkeit im Leistungsbezug in der Regel Kostenübernahme über Bildungsgutschein möglich) Für Teilnehmer (w/m/d) mit fremdsprachlicher Herkunft oder Migrationshintergrund bei Bedarf mit zusätzlichem muttersprachlichen Sprachunterricht. (4 Wochen Dauer)

Erfahren Sie mehr

Weiterqualifizierung zur Sicherheits- und Servicekraft im ÖPV/SPV

Innerhalb des Bewachungsgewerbes nimmt die Tätigkeit der Sicherungs- und Ordnungsdienste (Zugbegleiter/ Kontrollschaffner/ Schutz der Bahneinrichtungen und der Fahrgäste) im öffentlichen Raum eine Sonderstellung ein und erfordert demzufolge eine höhere Ausbildungsstufe. Mindestvoraussetzung für eine Tätigkeit in diesem Bereich ist die erfolgreiche Ablegung der IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO für das Bewachungsgewerbe. Ausbildungsdauer: 8 Wochen Lehrgangskosten: EUR 2.425,60/ TN (bei bestehender Arbeitslosigkeit im Leistungsbezug in der Regel Kostenübernahme über Bildungsgutschein möglich) Auch mit fremdsprachlichen Unterrichtsmodulen (4 Wochen zusätzlich) kombinierbar.

Erfahren Sie mehr

Ausbildung zur*zum Pflegehelferin*er (w/m/d) LG 1 und LG 2

Ausbildung zur/ zum Pflegehelferin*er mit Behandlungspflege in den Leistungsgruppen LG 1 und LG 2 mit Schwerpunkt in der häuslichen Krankenpflege, in Ergänzung mit muttersprachlichen Unterrichtsabschnitten speziell auch für Personen (w/m/d) mit fremdsprachlicher Herkunft und Migration. Ausbildungsdauer: 24 Wochen Lehrgangskosten: EUR 3.0084,--/TN (bei bestehender Arbeitslosigkeit im Leistungsbezug in der Regel Kostenübernahme über Bildungsgutschein möglich) Für Teilnehmer (w/m/d) mit fremdsprachlicher Herkunft oder Migrationshintergrund bei Bedarf mit zusätzlichem muttersprachlichen Sprachunterricht. (4 Wochen Dauer)

Erfahren Sie mehr

Kostenlose Berufsberatung- und vermittlung

Auch speziell für arbeitslose Migranten (w/m/d) und/oder Personen mit förderungsbedürftigen Deutschkenntnissen (B1) bzw. fremdsprachlicher Herkunft. Individuelle Terminabsprache

Erfahren Sie mehr

EDV - Grundkurs mit Individuellem Einstieg

Sie sind von Arbeitslosigkeit bedroht oder bereits arbeitslos und wünschen sich einen Einstieg ins Berufsleben? Mit Hilfe dieser Maßnahmen erlangen Sie besserte Berufsperspektiven durch: selbständiges Bedienen des Computers Arbeiten mit Microsoft Word Arbeiten mit Microsoft Excel Erstellen von Präsentationen mit Microsoft Power-Point gezielte Internetrecherche vakanter Stellen erstellen ansprechender Bewerbungsunterlagen Ausbildungsdauer: 20 Wochen Lehrgangskosten: EUR 1.77,60,--/TN (bei bestehender Arbeitslosigkeit im Leistungsbezug in der Regel Kostenübernahme über Bildungsgutschein möglich) Für Teilnehmer (w/m/d) mit fremdsprachlicher Herkunft oder Migrationshintergrund bei Bedarf mit zusätzlichem muttersprachlichen Sprachunterricht.

Erfahren Sie mehr

Bewerbungsmanagement und Jobcoaching

Sie sind von Arbeitslosigkeit bedroht oder bereits arbeitslos und wollen sich einen Überblick über die aktuellen Anforderungen in Bewerbungsverfahren verschaffen? Oder Sie wünschen Unterstützung bei der ansprechenden und informativen Gestaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen? Dann nutzen Sie doch unsere langjährige Erfahrung in dem Bereich der Förderung und Ausbildung arbeitssuchender Menschen! Unser Angebot: In einem individuellen Bewerbungstraining analysieren wir Ihre persönliche Situation und helfen Ihnen, professionelle, auf Sie zugeschnittene Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Ausbildungsdauer: 37,5 Wochen Lehrgangskosten: EUR 2028,--/TN (bei bestehender Arbeitslosigkeit im Leistungsbezug in der Regel Kostenübernahme über Bildungsgutschein möglich) Für Teilnehmer (w/m/d) mit fremdsprachlicher Herkunft oder Migrationshintergrund bei Bedarf mit zusätzlichem muttersprachlichen Sprachunterricht.

Erfahren Sie mehr
Onlineunterricht image
Fernunterricht per Videostreaming über ZOOM

Bundesweite Teilnahme an allen Weiterbildungsmodulen im Videolivestreaming über ZOOM möglich.

Um unsere Schulungskonzepte bundesweit auch unter Pandemiebeschränkungen kontinuierlich durchführen zu können, wurden alle oben vorgestellten Module im Hybridunterrichtsverfahren (Videokonferenzschaltungen mithilfe der Streamingplattform ZOOM und kurze Präsenzunterrichtsabschnitte vor Ort) zugelassen und sind über Bildungsgutscheine der Leistungsträger gemäß Sozialgesetzbuch förderbar.
Sprachförderung imageSprachförderung imageSprachförderung image
Fachsprachliche Unterrichtungsmodule

Frei kombinierbare fachsprachliche Unterrichtsmodule speziell für Teilnehmer*innen (w/m/d) mit förderungsbedürftigen Deutschkenntnissen.

In Ergänzung zu allen unseren beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen, bieten wir frei miteinander kombinierbare fachsprachliche Unterrichtsmodule an die speziell auf die Lernbedürfnisse der Zielgruppen von Teilnehmer*innen (w/m/d) mit förderungsbedürftigen Deutschkenntnissen und fremdsprachlichen Wurzeln bzw. Migrationshintergrund zugeschnitten sind.
  • Wuppertal, Deutschland
  • 42283 Wuppertal, Friedrich-Engels-Allee 367
*
*
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT